
Ausbildung
2020 – 2022
MSc Biologie der Tiere, Universität Basel
2017 – 2020
BSc Integrative Biologie, Universität Basel
2011 – 2016
Bilingue-Matura (Deutsch-Französisch), Kollegium Spiritus Sanctus Brig
2012 – 2014
Zweites und drittes Gymnasialjahr, Lycée Collège de la Planta, Sion
Wissenschaftliche Interessen
Evolution, Genomik, Biodiversität, Ökolgie
Berufliche Stationen
2022
Sammlungsassistentin Entomologie, Naturhistorisches Museum Basel
2020 – 2022
Lehrperson Wahlfach Sportklettern am Gymnasium Kirschgarten, Basel, Teilzeit
2018 – 2020
Servicekraft bei der Lauchernalp AG, Wiler (VS), Teilzeit
2017
Praktikantin bei Swissfillon AG, Visp
Publikationen
Berner D, Ruffener S, Blattner LA. Chromosome-Level Assemblies of the Pieris mannii Butterfly Genome Suggest Z-Origin and Rapid Evolution of the W Chromosome. Genome Biol Evol. 2023 Jun 1;15(6): evad111
Projekte und Museumsaktivitäten
Mitarbeit am SwissCollNet Projekt „Cholevinae (Coleoptera, Leiodidae) of the world – conditioning, databasing and digitisation“
Mitarbeit am SwissCollNet Projekt „The Swiss Auchenorrhyncha collection of Heidi Günthart“
Guide Sonntagsführungen Sonderausstellung „SEXY – Triebfeder des Lebens“