Laufzeit

10.11.2023 – 12.5.2024

Erwachsene: CHF 17.–
Jugendliche (unter 20 J.):  CHF 7.–
In Ausbildung / Studierende (unter 30 J.): CHF 7.–
Personen mit IV-Ausweis: CHF 7.–
Kinder (unter 13 J.): Eintritt frei

Freier Eintritt mit dem MUSEUMS-PASS-MUSEES und dem Schweizer Museumspass.

Unterstützung

Mit freundlicher Unterstützung von:

Novartis
Bürgergemeinde der Stadt Basel
Freiwillige Akademische Gesellschaft
Ernst Göhner Stiftung
Sulger Stiftung
Ulrich und Klara Huber-Reber-Stiftung 

KOOPERATIONEN

Braswell Arts Center
Zolli Basel

SEXY – Triebfeder des Lebens

Die Welt der Tiere ist farbenprächtig und formenreich. Für den Kampf um das Objekt der Begierde rüsten sie sich mit unterschiedlichen Waffen. Tierische Verhaltensweisen, Paarungsarten und Familienmodelle sind äusserst vielfältig. Warum? Weil es Geschlechter gibt.

In unserer kommenden Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen: Sie tanzen um die Wette, zeigen sich in ihrem prächtigsten Kleid und geizen nicht mit ihren Reizen. Sie legen sich unerschrocken mit ihrer Konkurrenz an, um die Lust des Stärkeren zu geniessen und am Ende als fürsorgliche Eltern über ihre Jungtiere zu wachen.

Die Ausstellung ist für Kinder und Erwachsene gleichermassen spannend: Während Erwachsene über die Vielfalt der Paarungsarten und über Lust und Frust beim Liebesspiel der Tiere in Staunen versetzt werden, können Kinder ausprobieren, wie es sich anfühlt, im Schutz eines Bauches, Eis oder Beutels heranzuwachsen. Anhand zahlreicher Präparate von Jungtieren wird erzählt, wie diesen der Start ins Leben gelingt und wer ihnen den Weg ebnet, um erwachsen zu werden.

Die Ausstellung basiert auf Objekten und der Grundidee der Sonderausstellung «Sexperten» des Liechtensteinischen Landesmuseums und des Amts für Umwelt Liechtenstein.
 

Lors d'une visite guidée de l'exposition temporaire, nous vous montrerons quel rôle joue le sexe dans la reproduction. Il en ressort que certains animaux ont deux sexes, d'autres aucun ou plusieurs. Certains animaux changent de sexe ou disposent de deux sexes en même temps. Tous ont un point commun : ils veulent avoir une descendance.
Grâce à des histoires étonnantes, des préparations impressionnantes et des éléments interactifs, nous vous montrons que les animaux ne ménagent pas leurs efforts pour mettre au monde une descendance.

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

D.Haze The Blaze (flamingofarm) heizt in unserer stimmungsvollen Museumsbar dem Winter ein. Besuchen Sie die Ausstellung "SEXY – Triebfeder des Lebens" abends und stossen Sie danach bei feinstem live Sound auf den Feierabend an.
Eintritt frei, Getränke extra

Doppelabend: Klub der Klugscheisser
Im Klub der Klugscheisser wird behauptet, was das Zeug hält. Wer erkennt beim Zuhören, ob die Argumente Sinn machen oder nicht, ob da ein Showman oder eine seriöse Wissenschaftlerin auf der Bühne steht? Der Klub der Klugscheisser bietet wahres Scientainment: Wissenschaftskommunikation auf unterhaltsame und doch lehrreiche Weise.

Do, 7.12.2023, 20:00 - 21:00 Uhr, Eintritt frei

Im Klub der Klugscheisser wird behauptet, was das Zeug hält. Wer erkennt beim Zuhören, ob die Argumente Sinn machen oder nicht, ob da ein Showman oder eine seriöse Wissenschaftlerin auf der Bühne steht? Der Klub der Klugscheisser bietet wahres Scientainment: Wissenschaftskommunikation auf unterhaltsame und doch lehrreiche Weise.

Eintritt frei, Drinks extra

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr