Dabei sein und mitmachen

Mit unseren Veranstaltungen öffnen wir den Fächer und ermöglichen auf unterschiedliche Weise den Zugang zu Geheimnissen, die in der Natur und ihren Objekten verborgen sind.

Lors d'une visite guidée de l'exposition temporaire, nous vous montrerons quel rôle joue le sexe dans la reproduction. Il en ressort que certains animaux ont deux sexes, d'autres aucun ou plusieurs. Certains animaux changent de sexe ou disposent de deux sexes en même temps. Tous ont un point commun : ils veulent avoir une descendance.
Grâce à des histoires étonnantes, des préparations impressionnantes et des éléments interactifs, nous vous montrons que les animaux ne ménagent pas leurs efforts pour mettre au monde une descendance.

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

D.Haze The Blaze (flamingofarm) heizt in unserer stimmungsvollen Museumsbar dem Winter ein. Besuchen Sie die Ausstellung "SEXY – Triebfeder des Lebens" abends und stossen Sie danach bei feinstem live Sound auf den Feierabend an.
Eintritt frei, Getränke extra

Doppelabend: Klub der Klugscheisser
Im Klub der Klugscheisser wird behauptet, was das Zeug hält. Wer erkennt beim Zuhören, ob die Argumente Sinn machen oder nicht, ob da ein Showman oder eine seriöse Wissenschaftlerin auf der Bühne steht? Der Klub der Klugscheisser bietet wahres Scientainment: Wissenschaftskommunikation auf unterhaltsame und doch lehrreiche Weise.

Do, 7.12.2023, 20:00 - 21:00 Uhr, Eintritt frei

Nicht überall im Tierreich gilt die konservative Haltung: Frauen umsorgen den Nachwuchs, Männer gehen auf die Jagd. Gerade bei Fischen ist die Aufteilung der Brutpflege zwischen Weibchen und Männchen oft sehr fortschrittlich. Während bei einigen Arten die Männchen ihre Nachkommen in selbstgebauten Nestern oder sogar im eigenen Maul vor Frassfeinden schützen, ging die Evolution bei Seenadeln und Seepferdchen noch einen Schritt weiter. Hier übernimmt der Vater die Rolle der Mutter und brütet die Embryonen in einer Bruttasche aus. Die Evolution dieser extremen väterlichen Brutpflege hat Auswirkungen auf das Verhalten, die Partnerwahl und das Immunsystem der Fische.

Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen. Erfahren Sie mehr über die Leidenschaften naturforschender Laien und bekannter Grössen.
Die Vortragsreihe findet einmal monatlich während des Unisemesters statt.

Verfolgen Sie unseren Vortrag im Live-Stream

Zum Programm der NGiB

 

Im Klub der Klugscheisser wird behauptet, was das Zeug hält. Wer erkennt beim Zuhören, ob die Argumente Sinn machen oder nicht, ob da ein Showman oder eine seriöse Wissenschaftlerin auf der Bühne steht? Der Klub der Klugscheisser bietet wahres Scientainment: Wissenschaftskommunikation auf unterhaltsame und doch lehrreiche Weise.

Eintritt frei, Drinks extra

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

Einmal im Monat ist die Sonderausstellung "SEXY – Triebfeder des Lebens" bis in die Nacht hinein geöffnet, mit Museumsbar und DJ.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.