Pressebild

Ein Wurm für die Sammlung

Übergabe des parasitären Wurms in unsere Sammlungen.
Dr. Christian Kropf, Leiter Biowissenschaften, Naturhistorisches Museum Basel; Max Bär, Projektmitarbeiter Swiss TPH, Prof. Dr. Jennifer Keiser, Leiterin der Einheit «Helminth Drug Development», Swiss TPH (v.l.n.r.)

Download ("image/jpeg", 2.759 KB)

Männliches Tier des Peitschenwurms Trichuris incognita.

Swiss TPH übergibt Naturhistorischem Museum Basel wichtiges Belegexemplar des Peitschenwurms in die Sammlung. Die Sammlung der Fadenwürmer, zu denen die neu entdeckte Peitschenwurmart Trichuris incognita gehört, ist aus wissenschaftlicher Sicht wertvoll, da sie die sogenannten Typusexemplare (Typen) von bisher 38 Arten beinhaltet. Mit dem Typus des neuen Peitschenwurms ist nun das 39. Basler Typusexemplar eines Fadenwurms dazugekommen.

Download ("image/jpeg", 193 KB)

Weibliches Tier des Peitschenwurms Trichuris incognita.

Die neue Art wird durch die offizielle Übergabe konservierter Exemplare an das Naturhistorische Museum in Basel für die Forschung zugänglich gemacht. Dies ist unter anderem wichtig, um möglichst rasch neue Medikamente zu entwickeln.

Download ("image/jpeg", 192 KB)