Events
01. Feb.
Fokusführung: Prof. Dr. Marcel Tanner
Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl, Anmeldung erwünscht: nmb@bs.ch
Der emeritierte Professor für Epidemiologie, Public Health und Parasitologie und ehemalige Direktor des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts (Swiss TPH) in Basel, Marcel Tanner, ist heute unter anderem Präsident der Akademie der Wissenschaften Schweiz und Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Organisationen und Stiftungen. Er hat sich ein Forscherleben lang mit vernachlässigten Krankheiten, mit Armutskrankheiten in den Ländern des globalen Südens sowie mit der weltweiten Verbreitung von Krankheitserregern in verschiedenen Oekosystemen beschäftigt. In seiner Fokusführung wird er den Blick auf die Faszination und Herausforderungen in den verschiedenen Oekosystemen richten und insbesondere auch, wie sich Veränderungen der Umwelt und der Biodiversität auf das Wohlbefinden der Menschen auswirken können.
02. Feb.
AFTER HOURS. CHILLEN IM MUSEUM
Eintritt frei, Getränke extra
DJ Marcello heizt in unserer stimmungsvollen Museumsbar dem Winter ein. Einmal pro Monat können Sie die Ausstellung Wildlife Photographer of the Year abends besuchen und danach auf den Feierabend anstossen.
02. Feb.
Vortrag: Neptuns Gold – Exploration einer submarinen Goldlagerstätte im Bismarck-Archipel (Papua-Neuguinea)
18.30 – 19.30, Eintritt frei
Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen.
Die Vorträge finden einmal monatlich während des Unisemesters in unserer Aula statt.
Weitere Infos unter www.ngib.ch
05. Feb.
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
Eintritt Sonderausstellung
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv in der Schweiz zu Gast in Basel.
Wildlife Photographer of the Year gilt als der bedeutendste Wettbewerb für Naturfotografie weltweit. Seit über 50 Jahren bietet er den Raum, die erstaunlichsten und anspruchsvollsten Sichtweisen auf die Natur mit den Mitteln und der Ausdrucksform der Fotografie festzuhalten. Aus Tausenden von Fotografien werden jeweils die 100 besten Bilder ausgewählt und in einer Sonderausstellung gezeigt, die auf der ganzen Welt zu sehen ist.
05. Feb.
Visite guidée en français Wildlife Photographer of the Year
Inclus dans le billet d’entrée