Ihr Besuch
Entsprechend den COVID-19-Schutzmassnahmen von Bund und Kanton, bleibt das Museum bis Ende Februar geschlossen.
Besondere Öffnungszeiten
Entsprechend den COVID-19-Schutzmassnahmen von Bund und Kanton, bleibt das Museum bis Ende Februar geschlossen.
An diesen Tagen heissen wir Sie von 10.00 – 17.00 herzlich willkommen:
Karfreitag
Ostersonntag
Ostermontag
1. Mai (Tag der Arbeit)
Auffahrt
Pfingstsonntag
Pfingstmontag
1. August (Schweizer Nationalfeiertag)
Eintritt
Sonderausstellung ERDE AM LIMIT (inkl. Dauerausstellungen)
Erwachsene: CHF 19.–
Jugendliche (unter 20 Jahren): CHF 9.–
In Ausbildung / Studierende (unter 30 Jahren): : CHF 9.–
Kinder (unter 13 Jahren): Eintritt frei
Freier Eintritt für die Mitglieder des Vereins 'Freunde des Naturhistorischen Museums Basel' sowie mit dem MUSEUMS-PASS-MUSÉES, dem Schweizer Museumspass und der Raiffeisencard
Dauerausstellungen
Erwachsene: CHF 7.–
Jugendliche (unter 20 Jahren): CHF 5.–
In Ausbildung / Studierende (unter 30 Jahren): : CHF 5.–
Kinder (unter 13 Jahren): Eintritt frei
Freier Eintritt für die Mitglieder des Vereins 'Freunde des Naturhistorischen Museums Basel' sowie mit dem MUSEUMS-PASS-MUSÉES, dem Schweizer Museumspass und der Raiffeisencard
Letzte Öffnungsstunde, Di – Sa: Eintritt frei (nur Dauerausstellungen)
1. Sonntag im Monat: Eintritt frei (nur Dauerausstellungen)
Öffentliche Führungen / Führungen hinter die Kulissen
Erwachsene: CHF 7.–
Jugendliche (unter 20 Jahren): CHF 5.–
In Ausbildung / Studierende (unter 30 Jahren): : CHF 5.–
Kinder (unter 13 Jahren): Eintritt frei
Privatführungen
Führung hinter die Kulissen in die Sammlungen des Museums
Max. 15 Personen
Dauer: 60 Min.
Kosten während der Öffnungszeiten des Museums: CHF 290.–
Kosten ausserhalb der Öffnungszeiten: CHF 490.–
Kontakt: renate.mueller@bs.ch Tel. +41 61 266 55 95
Führung durch die Dauerausstellungen
Max. 25 Personen
Dauer: 60 Min.
Kosten während der Öffnungszeiten des Museums: CHF 290.–
Kosten ausserhalb der Öffnungszeiten: CHF 490.–
Kontakt: renate.mueller@bs.ch Tel. +41 61 266 55 95
Anreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Tram Nr. 2 (ab Bahnhof SBB oder Badischem Bahnhof) bis zur Haltestelle 'Kunstmuseum', dann zu Fuss durch die Rittergasse und über den Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang).
Tram Nr. 8 oder 11 (ab Bahnhof SBB) bis zur Haltestelle 'Marktplatz', dann zu Fuss via Freie Strasse und Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang).
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt 'Basel City' resp. 'Badischer Bahnhof'. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem und benützen Sie die Parkhäuser in der Innenstadt.
Beim Museum bestehen keine Möglichkeiten zum Parkieren.
Parkhäuser in der Nähe
Parkhaus Storchen
Fischmarkt 10, 4051 Basel
Parkhaus Elisabethen
Steinentorberg 5, 4051 Basel
Lage
Bitte beachten Sie, dass im Bereich des Lieferantenzugangs 'Martinstor' ein Videoüberwachungssystem installiert ist. Weitere Infos
Museumspässe
Freier Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées, dem Schweizer Museumspass, der Raiffeisencard, als Mitglied von ICOM/VMS sowie als Mitglied des Vereins Freunde des Naturhistorischen Museums Basel.