Rechtzeitig auf die Feiertage hin, hat das Naturhistorische Museum Basel vor seinen Toren in der Augustinergasse einen kleinen Mischwald gepflanzt. Die Aktion zeigt auf, dass wir Menschen zu den Wäldern dieser Erde Sorge tragen müssen. Diese Kooperation mit der Stadtgärtnerei Basel findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung ERDE AM LIMIT statt.
Mediencorner
Medienmitteilungen
18. Nov 2020
Zur Lage des Planeten
Vom 20. November 2020 bis 30. Mai 2021 präsentiert das Naturhistorische Museum Basel seine Eigenproduktion ERDE AM LIMIT. Die Ausstellung zeigt auf, wie der Mensch als Teil der natürlichen Umwelt Einfluss auf die Ökosysteme unseres Planeten nimmt und welche Konsequenzen daraus resultieren. Die attraktive Inszenierung macht die grossen Zusammenhänge in der Natur verständlich, legt Fakten dar und räumt Missverständnisse aus dem Weg. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm zur Ausstellung lädt dazu ein, die vielschichtige Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
22. Okt 2020
ERDE AM LIMIT
Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Basel beleuchtet brandaktuelles Thema
Am 20. November eröffnet das Naturhistorische Museum Basel die Sonderausstellung ERDE AM LIMIT. Diese trifft einen empfindlichen Nerv unserer Zeit und fragt: Wie steht es eigentlich um unseren Planeten? Welche Konsequenzen hat es für das Ökosystem Erde, dass der Mensch die natürlichen Prozesse nachhaltig beeinflusst? Für das Rahmenprogramm zur Ausstellung konnten namhafte Persönlichkeiten gewonnen werden: Den Start macht am 27. November der bekannte Autor und Sozialpsychologe Harald Welzer.